Skip to main content
Synagoge Laufersweiler
  • German
  • English
Home
Current
  • Events
Exhibition
History
  • Jüd. Leben in Laufersweiler
  • Jüdisches Leben im Rhein-Mosel-Hunsrück Raum
  • Das Landjudentum
  • Synagogen
Memorial
  • Die Synagoge Laufersweiler als Denkmal
  • Dauerausstellung
  • Erinnerungsensemble
  • Jüdische Friedhöfe
  • Archiv
Support group
  • Bücher
  • Gründung
  • Satzung
  • Vorstand
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Broschüren
  • Flyer
Educational Offers
  • Digitale Unterrichtseinheit
  • Führungen
  • Studientage
  • Jugendaustausch
  • Lebendige Vergangenheit - Erinnerung mit "neuen" Medien
  • Veröffentlichungen
  • Bibliothek
  • Beratung
Gallery
Kontakt
Gemünden
  • Meilenstein Geschichte Gemündens?
  • Jüdisches Leben in Gemünden
  • Geschichte der Familien Ochs

Hermann bei der Arbeit

Hermann bei der Arbeit

Aktuelles

Zukunft der Erinnerungskultur? Interaktives Zeitzeugnis in der ehemaligen Synagoge Laufersweiler

... weiterlesen

Neues Programmheft zu Gedenken an NS-Opfer erschienen
Erinnerung an die Opfer von Zwangsarbeit und Verfolgung in der Großregion, Gedenkstätte SS-Sonderlager Hinzert. Foto: Dieter Burgard

... weiterlesen

"Musikalischer Stolperstein" für Samuel Baum - eine Konzertlesung in Taunusstein-Wehen

... weiterlesen

Pagination

  • Previous page ‹‹
  • Page 8
  • Next page ››
Log in
Forst-Mayer Studien- und Begegnungszentrum für das Landjudentum • Kirchgasse 6 • 55487 Laufersweiler • Telefon +49 06763 910144 (Tourist-Information Kirchberg)
E-Mail info@synagoge-laufersweiler.de • Impressum • Datenschutz